HerunterladenWindows

Recovery Toolbox for Flash - Beschreibung

Wiederherstellung von Fotos, Bildern und Videos auf tragbaren Geräten (USB-Speicherstick und verschiedene Kartentypen)

Recovery Toolbox for Flash

Recovery Toolbox for Flash für gelöschte Fotos, Bilder, Videos usw. vom Mediengerät

So stellen Sie gelöschte Dateien von Karten, einem externen Laufwerk oder Speicherkarten wieder her

fat reparatur

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Dateien von externen Laufwerken, Speicherkarten oder USB-Sticks (USB-Laufwerken):

  1. Laden Sie Recovery Toolbox for Flash herunter, installieren Sie das Tool und führen Sie es aus: https://all-recovery-inc.com/download/RecoveryToolboxForFlashInstall.exe
  2. Wählen Sie das externe Laufwerk, auf dem die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden sollen
  3. Wählen Sie den Ort, an dem die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden
  4. Wählen Sie die Datei aus, die Sie speichern möchten
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save (Speichern)

Tool zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien

Recovery Toolbox for Flash dient zur Wiederherstellung von Dateien auf Wechseldatenträgern, die Dateisysteme FAT (FAT12/FAT16/FAT32) benutzen. Das Programm erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Wissen. Gelöschte Dateien, Bilder, Fotos und andere Daten werden in nur vier Schritten wiederhergestellt und neu gespeichert (Foto-Wiederherstellung, Bild-Wiederherstellung).

Die Anwendung benutzt dabei verschiedene Verfahren und Algorithmen der Wiederherstellung von Daten. Beim vollständigen Scannen des Geräts oder Laufwerks garantieren all diese Methoden die Wiederherstellung der maximal möglichen Anzahl von Dateien.

Das Programm eignet sich für die Wiederherstellung von Daten auf:

  • Secure Digital Cards (SD-Karten, Sicheren Digitalen Speicherkarten)
  • xD Picture Cards (xD-Bildkarten)
  • CompactFlash (Typ I/II)(CF-Karten)
  • Sony Memory Sticks
  • Multimedia Cards (MMC-Karten)
  • PC Cards (PC-Karten)
  • Smart Media-Karten
  • IBM Microdrives
  • Flash Cards (Speicherkarten)
  • Flash drives (Flash-Speichern)
  • USB drives (USB-Speichern)
  • USB storage devices (USB-Speichergeräten) (mit Datesystemen FAT und FAT32)
  • Digitalkameras
  • Disketten
  • Und anderen Wechselmedien

Der Prozess der Wiederherstellung von Daten besteht aus folgenden Schritten:

  1. Auswahl des Quell-Laufwerks
  2. Auswahl des Ordners, in welchem wiederhergestellte Dateien gespeichert werden
  3. Scannen des Quell-Laufwerks, Analyse und Wiederherstellung der Dateien
  4. Auswahl der zu speichernden Dateien
  5. Speichern der wiederhergestellten Dateien

Also brauchen Sie nur das Quell-Laufwerk und den Ordner anzugeben, in welchem ausgewählte Dateien neu gespeichert werden müssen. Und das Programm erledigt den Rest.

Recovery Toolbox for Flash stellt gelöschte digitale Fotos, Video- und Audio-Dateien in verschiedenen Formaten, sowie Dokumente, Nachrichten und viele andere Typen von Daten wieder her. Das Ziel des Programms ist:

  • Wiederherstellung von Fotos
  • Wiederherstellung von Bildern in gelöschten Dateien auf unterschiedlichen Speichermedien.

Recovery Toolbox for Flash wird auf der Basis der Testen-bevor-Kaufen-Lizenz verbreitet. Die nicht registrierte Demoversion erlaubt Ihnen dabei, nur die ersten fünf wiederhergestellten Dateien zu speichern. Nach der Registrierung des Programms wird diese Beschränkung aufgehoben.

Systemvoraussetzungen:

  • Windows 98/Me/2000/XP/Vista/7/8/10/11 oder Windows Server 2003/2008/2012/2016 und höher

Wählen Sie das externe Laufwerk, auf dem die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden sollen

Wählen Sie den Ort, an dem die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden

Wählen Sie die Datei aus, die Sie speichern möchten

Klicken Sie auf die Schaltfläche Save (Speichern)

Das Quell-Laufwerk (Datenträger) auswählen

Den Speicherort für wiederhergestellte Daten auswählen

Die zu speichernden Dateien auswählen

Einsehen der Resultate